Liebe Besucher*innen meiner Internetseite,
dit Jahr is fast am Ende – aba icke noch nich janz!
Also jetze ma uff de Schnelle ne kurze Ansaje, bevor ick ´n
markijen Abfluch inne Uckamark & danach
in de Altmark mache ….
Nach den drei (gut gelungenen) Veranstaltungen im Café Plume
zum Jahresende möchte ich erst einmal ausreichend Ruhe gewinnen &
frische (Land-)Luft schnuppern.
Herzlichen Dank nochmals an alle
Mitwirkenden incl. des großartigen Publikums!
Anstelle von Jahresendflügelpuppen möchte ich euch weiter
unten einige mehr oder weniger poetische Worte verehren.
Es würde mich sehr freuen, wenn diese euch zumindest teilweise erreichen:
erfreuen, aufmuntern, nachdenklich stimmen… wie auch immer.
Auf Wiedersehen ab Mitte Januar 2022 in der gewohnten –
oder auch deutlich aufgefrischten? – Lebendigkeit und Gesundheit:
ob mit oder ohne C-Bäuchlein.
Lieber Gruß mit besten Wünschen aus Neukölln,
Wolfgang alias Wolle aka Kalle K., der wahre Neuköllna
Jahres-aus-gang(sblick)ungewohnte Wege gehen vermintes Gelände vielleicht noch um die letzte Ecke sehen so weit das innere Auge reicht hinkende Zukunft haucht auf kalte Brillengläser |
|
Und hier noch der Refrain des Liedes Alt_Neu_Jahr: Lametta zerknittert, die Kerzen verraucht. Nichts Buntes liegt mehr auf dem Teller. Dezember ermattet, grau getönt und verbraucht. Doch jeden Tag wird’s etwas heller.
|
Sofern du Lust & Laune auf das gesamte Lied haben solltest,
bitte den folgenden Link anklicken –
meine suboptimale Stimme ist den damaligen Bedingungen geschuldet.
https://www.youtube.com/watch?v=blJIR3WXDig
Hier möchte ich euch noch auf weitere Publikationen hinweisen, an denen ich – minder oder mehr – beteiligt war:
Sobald es neue Termine für Lesungen dazu gibt, werde ich euch rechtzeitig informieren – das entsprechende Buch könnt ihr aber schon gern vorher bestellen!
UND HIER NOCH DIE NEUESTE NEU-ERSCHEINUNG:
mehr darüber hier in der Rubrik
und hier auch Suchbuch.de
und hier
ebenso:
Anthologie "(un)zeitgemäß" - ISBN 9783752950045https://www.
Bis dein Blick Meer wird: Gedichtehttps://www.goodreads.com/book/show/48569795-bis-dein-blick-meer-wird Lesung coronabedingt voraussichtlich erst ...??? - siehe https://ulrich-grasnick.de/
PS: Soeben fällt mir noch eine andere mögliche Erklärung für meine neuartige Geschmacks-Einschränkung ein: gentrifizierungsbedingter Stress!!! Auf seiner Einkaufstour durch Berlin hat ein norwegischer Milliardär mittels seiner schwedischen Firma Heimstaden mal eben 130 Häuser für schlappe 800 Millionen Euronen eingesackt. Unsere Weise(straße) 65 gehört auch zu diesem (Vor-)Weihnachts-Paket.A K T U E L L E M E L D U N G : Dank schneller Vernetzung, öffentlichen Aktionen und „Lobbyarbeit“ gibt es nun für unser Haus durch die Unterzeichnung einer sogenannten Abwendungsvereinbarung zumindest einen teilweisen Erfolg! Aber darüber sollten wir nicht vergessen, dass uns in Berlin das Thema Mietenwahnsinn, Gentrifizierung und Verknappung von bezahlbarem Wohnraum garantiert erhalten bleiben wird. Denn: „Fast die Hälfte der Stadt Berlin gehört wenigen tausend Multimillionären“. Angesichts dessen meine Empfehlung: zu Risiken und Nebenwirkungen besuchen Sie Ihren Spekulanten oder die Webseite der Studie www.wemgehoertdiestadt.deNun werden Sie mich vielleicht fragen (sofern Sie überhaupt bis zu dieser Zeile durchgehalten haben): Aber Herr Endler, was soll denn diese Polit-Prosa mit Poesie zu tun haben? Tja, ich möchte damit die REALEN PRODUKTIONSBEDINGUNGEN FÜR POESIE im Corona-Zeitalter illustrieren. Aber trotz Bleideckel-Druck & Stadt-Hektik: hin und wieder gibt's auch bei mir wieder poetische Seifenblasen & spitze Sentenzen.Mit Neuköllschem Rest-Optimismus rufe ich Ihnen zu:WENN DIR DAS WASSER BIS ZUM HALS STEHTDENK AN SONNENBRAND IN DER SAHARA
Und hier meine „letzten Worte“ … des vergangenen Jahres 2020, die jedoch wenig von ihrer Aktualität verloren haben:Zunächst möchte ich Ihnen eine schockierende Beobachtung mitteilen. Auch bei mir habe ich in der letzten Zeit einen Verlust des Geruchs- und Geschmacksvermögens bemerkt. Insbesondere wirkt sich dies im Kontext der deutschen Sprache in Wort & Schrift aus. Ich bin tief betroffen, dass mir dieser Tage noch nicht einmal Betroffenheitslyrik gelingen will, geschweige denn Poesie von Weltgeltung. Handelt es sich bei mir evtl. um eine - coronabedingte - Rückbildung meiner literarischen Sinne?
Als ebenso typisches wie abschreckendes Beispiel bitte ich Sie um genaue Betrachtung und ggf. Analyse des untenstehenden Textes (auf Schlechtdeutsch auch Transpitwitter genannt).
BITTE HELFEN SIE MIR! Anderenfalls fühle ich mich genötigt, eine Selbsthilfegruppe sprachgeschädigter Neuköllner*innen zu gründen.
In Erwartung empathischer Antworten grüßt Sie herzlichst
MEIN KOMMENTAR AUS DER RUBRIK BERICHT ZUR (SCHRÄG-) LAGE DER NAZI-ON
LANGE ERWARTET – ENDLICH REALISIERT:VERMUMMUNGSVERBOT AUFGEHOBEN!GROSSEN DANK AN ANGIE & HEIMAT-HOTTE!!!
Am extremen Rande von Veranstaltungen gibt es oft die ersten oder auch letzten Exemplare Endlerscher Publikationen – bei Bedarf handgemalte & mundgepustete Widmung, z.B. in dieses Büchlein mArkanT bis mAkaber - APHORISMEN - von Wolfgang EndlerLeseprobe AUS DER RUBRIK: Lokal handeln – global miss_handeln
mehr dazu hier:
Liebe Besucherinnen & Besucher meiner Internetseite,
herzlich willkommen im neuen Jahr, auch, wenn's schon etwas angeknabbert ist. Aber es bietet für Sie und mich hoffentlich noch eine Menge Möglichkeiten für „Willkommen und Abschied“ in diversen Lebensbereichen. Dazu müssen wir nicht zum Weißen Haus blicken***. Bin z. B. gespannt, welche Zukunft unser graues Wohnhaus wohl hat (s. u.)?
Wann & wo werden Künstler*innen wie icke wohl wieder singen & springen können? Und welche Auftrittsorte werden den Lockdown überstehen?
Einer der wenigen kleinen Lichtblicke Anfang dieses Jahres war zumindest der von der Autorin & BGE-Aktivistin Juliane Beer organisierte „Bedingungslose Nachmittag“ in Speiches Bluesbar. „Corona-konform“ wurden dort Jana Berwig (Singer/Songwriter – mit neuer CD!) und meine Geringfügigkeit interviewt. Interessiert? Dann bitte dieses Video von KIEKE MA FILM BERLIN besuchen:
https://www.youtube.com/watch?v=0SRIEPIRxow
Hoppla, ein schönes Kunstprodukt hätte ich fast vergessen. Der Filmemacher Hartmut Jacob hat sich zum Thema „Abschied“ am Bielefelder Kurzfilmwettbewerb beteiligt. Im Videoclip könnt ihr ihn, Lizzie Líbera … und na wen schon – immer diese penetrante Eigenwerbung – bewundern. Wir freuen uns auf euren Besuch bei https://www.youtube.com/watch?v=1z5C1u9hl9o !
Einer der bedrohten Auftrittsorte ist auch das legendäre Zimmer 16 in Pankow. Aber die Freund*innen dieser Kulturlokalität haben sich eine Menge Alternativ(-zwischen-)lösungen einfallen lassen. Die offenen Bühnen finden weiterhin statt – aber nun als Livestream aus den Wohnzimmern der Künstler*innen. Dank einer kürzlich erfolgten Einladung konnte ich am 1. Februar dabei sein. Die Veranstaltung war insgesamt gut gelungen – nur meine Kamera hat überraschend gestreikt. Somit müsst ihr leider auf meine ausufernde Gestik & Mimik verzichten - aber zu hören bin ich gut! **
Die Aufzeichnung des Livestreams findet ihr bei https://youtu.be/FMQbK_l_nVs
**Zwecks Frust-Verarbeitung habe ich statt zu diversen Drogen zu einem Bleistift gegriffen und das folgende Poem fabriziert. Entstehende Ähnlichkeiten des dort agierenden Poeten mit dem Inhaber dieser Webseite sind rein zufällig.
Lust auf Gedichte? Es gibt ein neues: VERLUST_KLICK
|
Auch auf der Publikationsstrecke gab´s reichlich Stolpersteine. So fehlt mir sehr der persönliche Austausch über die neuen „poetischen Produkte“ in den Lyrikzirkeln, die im „Corona-Jahr“ nur selten stattfanden. Dennoch sind einige Bücher in meinem Freundeskreis entstanden, denen ich (welt)weite Verbreitung wünsche – berlinweit wäre fürs Erste auch schon schön. Deshalb möchte ich hier nicht nur auf den Button „Veröffentlichungen“ hinweisen, sondern auch auf die
NEUE RUBRIK
Sobald neue Bücher herauskommen und wieder Lesungen oder Konzerte von meinem Umfeld stattfinden werden, gebe ich so bald wie möglich (umweltfreundliche) Rauchzeichen!
Großes indigenes Ehrenwort,
Wolfgang Endler aka Wow Wolle
*** PS:
Nachdem der Putsch-Präser wie ein begossener Büffel entwich, gibt´s jetzt einen neu-weißen Oberindianer mit zwei Hunden. Mal etwas Neues: das White House als feudale Hundehütte! Hier ein link zu „Hey Joe“ (Biden) und seiner Großfamilie (um mal den Begriff Clan zu vermeiden) https://www.heise.de/tp/features/Noch-mehr-BlackRock-in-der-US-Regierung-5023050.html
Als Beleg für eine überraschend positive Sichtweise
hier (m)ein Aphorismus aus der Rubrik
Prima Klima von Lima bis Fukushima -
Aphoristische AssoZiationen von Algenpest bis Zyklon
Unerwartete Chance
Klimaveränderung
ist keine Katastrophe
schafft sie doch
mehr Raum
für Rufer
in der
Wüste
Liebe Besucher*innen meiner Internetseite,
der Herbst is fast am Ende – aba icke nich –
und ooch nich meine Freundinnen & Freunde!!
Also jetze ma uff deSchnelle
2 Mal ´ne 1-ladung ….
____________________________________
AKTUELLER HINWEIS ZU INTERNET-RADIO-VIDEO-SENDUNG :
Icke werde von meinem Neuköllner Freund Heron
morgen in seiner Sendereihe REAL TALK interviewt –
Also folgenden link anklicken & Platz nehmen.
KEENE ANGST:
IS NICH MIT ELEKTRISCHEM
STUHL VERKNÜPFT!!
AUSSTRAHLUNG AM Mittwoch, den 08.12.2021 um 22:00 h
- wird über http://mwmnradio.com/ im Radio aus Minnesota/USA gesendet
--- dann könnt ihr meine säuselnde Stimme hören (auf Deutsch)!
________________________________________________
Das FREEdrichshagenerzKleeBLATT
präsentiert in der neuen Veranstaltungsreihe
TEXT - TON - TEST
Poesie, Prosa & Musik zum Thema
Au Wei(hn)acht:
von a´bsurd bis b´sinnlich
Texte: Anni Kaufhold, Dorle Gelbhaar, Wolfgang Endler & evtl. noch ein Ü- Gast (?) -
Musik: Jana Berwig (Liedermacherin) Sonnabend, 11.12.2021, 19:19 h
CAFÉ PLUME § Warthestraße 60 § 12051 Neukölle
Hut geht rum – Maske nicht –
es gilt die 2G-Regelung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Aktueller Gastkommentar von Kalle K., der wahre Neuköllna
Ausgangssperre für freilaufende
Gesundstoßminister
und maskierte Profiteure
Liebe Besucher*innen meiner Internetseite,
hurra, die (mehr oder weniger) irren Künstler*innen werden
wieder losgelassen – erst einmal zur
Sommerlesebühne
Bei dem Circus Verballlust handelt es sich um eine
Open - Air Sommerlesebühne, die auch Raum für
andere Künste bietet. (Liedermacher, Jongleure, Clownsdarbietungen etc.)
AM FREITAG, DEN 03.09.21
ab 19:40 Uhr !!!
Paula Thiede Ufer, 10179 Berlin
Einschränkung: unbefestigte Wege, Komposttoilette, nicht gentrifiziert
Info zur „Anreise“: steile Treppe nahe der Brücke am ver.di-Haupteingang
heruntergehen – Uferweg etwa 100 m in westlicher Richtung
(spreeabwärts) bis zum TeePeeland-Gelände
Freier Eintritt, Spenden willkommen -
Immer wieder samstags kommt:
Lesen & Plaudern - vom Schillerkiez bis zum Rest der Welt
HERZLICHE EINLADUNG
Immer wieder samstags: Lesen & Plaudern - vom Schillerkiez bis zum Rest der Welt
Liebe (Lese-)Freundinnen & Freunde,
am Samstag, den 17.07. ist es wieder so weit: das Lesetreffen beginnt um 19:00 Uhr in wonder.me
Das ist der virtuelle Ort zum Plaudern und um Lesetipps einzusammeln.
https://www.wonder.me/r?id=0a75af6f-954a-4ab9-8b62-94a43da22a40
Dazu gibt es ein Online-Board, auf dem verschiedene Infos zu den Literaturtipps gesammelt werden können oder auch Kommentare. https://app.conceptboard.com/board/b56c-4gr2-44s5-po9q-fqr3#
Unser „Buch des Monats“ ist das erste Kinderbuch von Julia Willmann mit dem Titel "Rascha und die Tür zum Himmel“.
Wir freuen uns auf euren Besuch in der virtuellen Lese- & Plauderwelt. Simone & Wolfgang
Informationen zur den Online-Plattformen: Bitte Chrome oder Firefox/Brave Browser nutzen, sonst klappt es nicht! https://www.wonder.me/r?id=0a75af6f-954a-4ab9-8b62-94a43da22a40
Begleitende Infos zu den Literaturtipps und Kommentare unter: https://app.conceptboard.com/board/b56c-4gr2-44s5-po9q-fqr3# https://drive.google.com/file/d/1ZkIz0kiAL9YdjbT3FPw8Yeo6j-RPxbIj/view?usp=sharing
Und noch eine zeitlich fernere VORAB-VORANKÜNDIGUNG: 21.08. - Maria Beigs „Ein Leben“ |
AKTUELLE VERANSTALTUNGS-ANKÜNDIGUNG
Immer wieder samstags:
Lesen & Plaudern - vom Schillerkiez bis zum Rest der Welt
Nach unserem Probelauf geht´s weiter im Monat Mai !
Nächste Einladung demnächst HIER!
Liebe lesewillige Website-Besucher*innen,
dieser Tage wurde ich von Simone Wasner aus unserem Schillerkiez auf ihr Projekt „Lesen & Plaudern“ angesprochen. Aus bekannten Gründen findet dieses Treffen virtuell statt – coronafrei & deprifrei!
Bei einem Test konnte ich mich am Donnerstag von der relativ einfachen Bedienung überzeugen. Notfalls würde Simone als Fachfrau auf diesem Sektor behilflich sein.
Gern leite ich ihre Einladung sowohl persönlich als auch über meine Internetseite an Interessierte weiter.
Lieber Gruß & schönes WE*
von WE*
PS: Am 20.03. bin icke an der Reihe. Werde vorher einige Buchempfehlungen auf dem Online-Board einstellen.
SOFERN DU EINE WEBCAM HAST (intern oder extern) könnten wir uns dann wiedersehen!
*PPS: Falls ihr diesen Gruß in der Wochenmitte lesen solltet, nehmt´s als freundliche Vorschau. Meine Initialen werde ich jedenfalls nicht wöchentlich wechseln (können).
HERZLICHE EINLADUNG
Liebe (Lese-)Freunde,
am Samstag ist es soweit, das Lesetreffen beginnt um 19:00 Uhr in wonder.me. Das ist der virtuelle Ort zum Plaudern und um Lesetipps einzusammeln.
https://www.wonder.me/r?id=0a75af6f-954a-4ab9-8b62-94a43da22a40
Dazu gibt es ein Online-Board, auf dem verschiedene Infos zu den Literaturtipps gesammelt werden können, oder auch Kommentare.
https://app.conceptboard.com/board/b56c-4gr2-44s5-po9q-fqr3#
Die ersten vier Termine stehen mit folgenden Inhalten: Jeweils am Samstag, 19:00 Uhr 13.03.2021 - Ian McEwan - Maschinen wie ich, vorgestellt in Interviewform 20.03.2021 - Aphorismen & Gedichte von Wolfgang Endler 27.03.2021 - Gedichte von Benn, Jandl, Trakl und Stramm 03.04.2021 - Monika Gruber und Andreas Hock - Und erlöse uns von den Blöden
Ich bin sehr gespannt und freue mich auf Samstag und bringt Freunde zum Plaudern mit. Simone |
Und hier sind noch einige,
weitere Infos über "Lesen und Treffen",
inklusive einer kleinen Anleitung, wie das
mit wonder.me funktioniert :
Heftbindung 8,00 € ----ISBN: 978-3-7418-9765-8Verlagsseite: http://www.epubli.de/shop/buch/mArkanT-bis-mAkaber-Wolfgang-Endler-Monika-Jarju-Dorothy-Siegl-9783741897658/61739Frohe Botschaft für meine Fans: von meinen Büchern gibt es nur noch wenige Exemplare - käuflich zu erwerben bei Lesungen oder auch online --- ggf. wird im Verlag gnadenlos nachgedruckt!
EINEN ÜBERBLICK ÜBER PUBLIKATIONEN MIT MEHR ODER WENIGER BETEILIGUNG VON MIR IST ZU FINDEN IN DER RUBRIK --- VERÖFFENTLICHUNGEN
Liebe Besucherinnen & Besucher meiner Internetseite,
… und jetzt ein kurzer Nachklapp zu mehreren Veranstaltungen und/oder Büchern:
Nach der coronabedingten Verschiebung konnten wir am 30. August endlich die Premiere
von Lena Kelms „Kasachstan im Kochtopf“ im Café Plume abfeiern – hat Spaß gemacht!Sobald die Videoclips bei youtube hochgeladen sind, werde ich euch HIER darüber informieren.
DAphA Aphorismen-Kalender 2021 http://www.dapha.de/publikationen/kalender/